Amtliche Meldung

Kinoabend: „Diagnose Demenz – Ein Schrecken ohne Gespenst“

Anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September lädt das DemenzNetzwerk im Landkreis St. Wendel gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus Nonnweiler zu einem besonderen Kinoabend ein. Unter dem diesjährigen Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ möchte der Film Pflegende Angehörige, aber auch Pflegekräfte in ihrem Pflegealltag bestärken und Mut machen, sich weiter für besseres Leben mit Demenz einzusetzen.

Gezeigt wird die Filmdokumentation „Diagnose Demenz – ein Schrecken ohne Gespenst“ am Samstag, 27. September 2025 um 17 Uhr im Central-Filmtheater, Trierer Str. 13 in Nonnweiler. Der Eintritt ist frei.

Der Filmmacher Günter Roggenhofer hat zusammen mit Anna Daller und Thomas Bogner eine sehr persönliche Filmdokumentation über das Leben mit Demenz gedreht. Sieben Jahre lang wurde seine Mutter von ihrer Familie auf ihrem Weg durch die Erkrankung begleitet.

So ist ein „Mutmachfilm“ entstanden, der die Chance bietet das echte Leben, also den Verlauf der Krankheit, mit allem was dazu gehört, zu erleben. Die Filmemacher wollen dabei nichts beschönigen, sie wollen aber all denen, die sich auf dieses Krankheitsbild einlassen zeigen, welches Geschenk es sein kann einem Menschen in Not oder wie hier am Ende des Lebens beizustehen. Günter Roggenhofer: „Es waren mit die intensivsten und schönsten Jahre unseres Lebens!“  Die Filmdoku zeigt in eindrucksvoller Weise wie sich aus einer anfänglich dramatischen Schockdiagnose eine so wunderbare Geschichte entwickeln konnte und man als Familie rückblickend zu so einer scheinbar ungewöhnlichen Aussage kommen kann.

Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Filmgespräch im Mehrgenerationenhaus Nonnweiler statt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, mit den Filmmachern ins Gespräch zu kommen, sich untereinander auszutauschen und ein Zeichen der Solidarität für Menschen mit Demenz als Teil der Gesellschaft zu setzen.

Weitere Informationen sind erhältlich beim Pflegestützpunkt im Landkreist St. Wendel unter der Telefonnummer 06851/801-5251 oder beim Mehrgenerationenhaus Nonnweiler unter der 06873/ 66074 oder per E-Mail: demenznetzwerk@lkwnd.de.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.