Der Gesundheitstag geht in die zweite Runde: am Mittwoch, 13. Juli, 10 bis 17 Uhr, Bliestalhalle Oberthal, Schwimmbadstraße 37. Unter dem Motto „Fit in der Region“ bieten der Verein Region…
Du möchtest dein Zimmer ausmisten und Spielsachen loswerden? Dann komm zum Kinderflohmarkt und bring deine (Groß-)Eltern mit! Der Ortsrat Primstal veranstaltet gemeinsam mit dem Förderverein Kindergarten Primstal einen Kinderflohmarkt auf…
Nach langer Pause startet am Mittwoch, 06. Juli 2022 von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr das Schach-Café im MGH Nonnweiler wieder. Es freut sich auf Sie, Harald Prautzsch, 1. Vorsitzender…
Das Standesamt und die Ortspolizeibehörde (Passamt, Führerscheinstelle und Einwohnermeldeamt) sind am Dienstag, 05.07.2022 wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen.
Von Freitag bis Sonntag wird ein reichhaltiges Programm angeboten. Öffnungszeiten: Freitag – Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr Eintritt: Erwachsene 2,50 € Jugendliche (6 – 17 Jahre) 1,50 € Kinder unter…
Die Gemeinde Nonnweiler sucht für die Badesaison 2022 mehrere Kassierer und Mitarbeiter Kioskbetrieb (m/w/d) für das Naturbad Primstal. Der Einsatz erfolgt während der Öffnungszeiten des Bades. Falls Sie Interesse haben, erwarten…
Die Arbeiten sind mittlerweile soweit vorgeschritten, dass die Fräs- und Asphaltarbeiten in der Zeit vom 22.06. bis einschließlich 25.06.2022 ausgeführt werden können. Für diesen Zeitraum muss der Bereich der Primsbrücke…
Die MädchenPowerWochen starten bald!!! Das Programm findet Ihr unter folgendem Link: https://www.landkreis-st-wendel.de/fileadmin/user_upload/2_Leben_Soziales_Gesundheit/Frauen/Seminare/Maedchen_Power_Wochen_2022.pdf
Dienstag 12. Juli 2022 von 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr Praxisnaher & kurzweiliger Kurs bei dem auf alle Elternfragen eingegangen wird. Es werden die wahrscheinlichen Notfälle im Kindesalter besprochen und…
Die Gemeinde Nonnweiler hat in diesem Jahr erneut an der Kampagne STADTRADELN Saar teilgenommen. Im Kampagnezeitraum 15. Mai bis 04. Juni 2022 konnten KommunalpolitikerInnen, Schulen, Vereine, Unternehmen, aber auch BürgerInnen…