Guten Tag, trotz steigender Zahlen haben wir es gewagt, unsere jährliche Abschluss Veranstaltung zu planen. Wir werden versuchen, für viel Abstand zu sorgen und bitten um Eigenschutz durch Maskentragen. Ob…
Am Samstag dem 15. Oktober um 19:00 Uhr findet in der Kurhalle Nonnweiler ein Liederabend unter dem Titel „Ich bin von Kopf bis Fuß… auf Singen eingestellt“ statt. Es…
An diesem Sonntag, 25. September 2022, findet das „Konzert für den Frieden“ entlang des Erinnerungspfads Höckerlinie Otzenhausen statt. Das Konzert beginnt um 11:00 Uhr am Vereinshaus des Vogel- und Pflanzenschutzvereins…
Konzert einmal anders: Am Sonntag, 25. September 2022, laden die Gemeinde Nonnweiler, die Projektgruppe „Erinnerungspfad“ und die Stiftung europäische Kultur und Bildung um 11:00 Uhr zu einem Wandelkonzert am Erinnerungspfad…
Der Musikverein Braunshausen veranstaltet gemeinsam mit der Gemeinde Nonnweiler von September bis Dezember 2022 zum ersten Mal eine Kleinkunstreihe mit vier Konzerten an unterschiedlichen Veranstaltungsorten. Unter dem Titel Nonnweiler Kulturherbst…
Der Musikverein Braunshausen veranstaltet gemeinsam mit der Gemeinde Nonnweiler von September bis Dezember 2022 zum ersten Mal eine Kleinkunstreihe mit vier Konzerten an unterschiedlichen Veranstaltungsorten. Der Kulturherbst startet mit dem…
An diesem Samstag, 23.07., findet in Sitzerath das traditionelle Nagelschmiedefest statt. Beginn ist um 16 Uhr. Auf dem Programm stehen u.a. Schmiedehandwerk durch Nagelschmied Siegbert Schmitt, keltische Handwerkskunst von „Treveromargos“…
Die Mariahütte auf der Gemarkung Braunshausen ist seit vielen Jahren ein wichtiger Industriestandort in der Gemeinde Nonnweiler. Am 12. Juni 2022 feiert die Mariahütte ihr 300-jähriges Bestehen. Die Gemeinde Nonnweiler…
Am vergangenen Sonntag, 22. Mai 2022, fand in und um Nonnweiler die erste Weinwanderung der Gemeinde Nonnweiler, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Dr. Franz Josef Barth, statt. Bei strahlendem Sonnenschein…