Das Bild- und videobasierte soziale Netzwerk Instagram erfreut sich großer und weiterhin wachsender Beliebtheit. Statt simplen Postings wie auf Facebook werden dort Schnappschüsse und Kurzvideos geteilt. Dazu bietet der Landkreis…
Rund ein Drittel der diesjährigen STADTRADELN Saar Kampagne ist zu Beginn dieser Woche absolviert. In den ersten acht Tagen wurden insgesamt 10.719 km geradelt und somit bereits zwei Tonnen CO2…
Gestern war die SR 3 Saarlandwelle zu Gast. Jetzt reinhören ins Interview zum Thema DorfFunk App im Landkreis St. Wendel! https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=103787
In den Vereinen und Verbänden gibt es zahlreiche verschiedene Arten der Bezahlung. Diese reichen von Aufwandspauschalen über kostenlose Überlassung von Gegenständen zum privaten Gebrauch bis hin zur Zahlung eines vereinbarten…
Am gestrigen Sonntag ist die Kampagne STADTRADELN Saar gestartet. Inzwischen meldet die Gemeinde Nonnweiler 14 Teams mit 37 aktiven Teilnehmern. Innerhalb eines Tages wurden bereits insgesamt 1.300 Kilometer mit dem…
Die Sommerferien rücken immer näher und wir suchen DICH/EUCH, um den Kindern und Jugendlichen der Gemeinde Nonnweiler spannende und abwechslungsreiche Sommertage zu ermöglichen! Du möchtest selbst etwas anbieten oder bist…
Das Naturfreibad in Primstal startet am Samstag, dem 05. Juni 2021 in die neue Freibadsaison. Die Einlasszeiten sind wie folgt: Montag bis Freitag: 13:00 bis 19:00 Uhr Samstag und Sonntag:…
GIMP ist eine kostenlose Bildbearbeitungssoftware. Mit GIMP können Bilder und Fotos professionell bearbeitet werden. Es stehen diverse Funktionen zur Verfügung. Dazu bietet der Landkreis St. Wendel im Rahmen des Verbundprojekts…
Achtung!!! Es gibt wieder einen neuen Podcast von Hauptamt stärkt Ehrenamt (HasE) Heute mit dem Thema: Paten mit Herz Viel Spaß beim Reinhören 🙂 https://linktr.ee/hasewnd
Die Webseite www.vereinsplatz-wnd.de ist eine Plattform für alle Vereine im Landkreis St. Wendel. Wie sie funktioniert, erläutert Jutta Schneider (Team-Mitarbeiterin) in einem Online-Seminar am Dienstag, 8. Juni, 17 bis 18…