Um mit Menschen gemeinsame Ziele zu erreichen, ist soziale und emotionale Führungskompetenz gefragt. Auch im Ehrenamt. Egal ob Sportverein, kultureller Verein oder eine gemeinnützige Organisation: effektive Führung ist von zentraler…
Um mit Menschen gemeinsame Ziele zu erreichen, ist soziale und emotionale Führungskompetenz gefragt. Auch im Ehrenamt. Egal ob Sportverein, kultureller Verein oder eine gemeinnützige Organisation: effektive Führung ist von zentraler…
Die letzte Aktionswoche der diesjährigen Stadtradeln-Kampagne hat begonnen! Inzwischen sind 64 Personen für die Gemeinde Nonnweiler aktiv und konnten bereits mehr als 13.372 Kilometer zurücklegen. Das entspricht etwa zwei Tonnen…
Zwei Jahre ist es her, als Marcel Adam mit seiner „Fine équipe“ das letzte Mal in Kastel zu Besuch war. Nun kehrt der grenzenlos nahbare Chansonier mit seinem einzigartigen Live-Entertainment…
Rathaus, Mehrgenerationenhaus, Bauhof, Wasserwerk, Hochwaldbad, Naturfreibad und Kinderhaus Sonnenschein sind am Freitag, 23. Juni 2023 aufgrund einer Gemeinschaftsveranstaltung geschlossen. Bereitschaftsdienst Bauhof und Wasserwerk: Tel. 0171/6537925.
Die Hälfte der diesjährigen Stadtradeln-Kampagne ist erreicht! In der Gemeinde Nonnweiler sind inzwischen 60 Radfahrer*innen in neun Teams aktiv dabei und konnten in den bisherigen zehn Tagen 8.604 Kilometer mit…
An diesem Freitag, 23.06.2023, wird das junge französische Chanson und das heutige deutsche Lied an der Höckerlinie in Otzenhausen lebendig! Denn dann kommen junge französische und deutsche Songpoet*innen im Rahmen…
Am vergangenen Sonntag startete die diesjährige Kampagne Stadtradeln Saar in ihre dreiwöchige Aktionsphase. Die Gemeinde Nonnweiler ist mit 47 aktiven Radler*innen in neun unterschiedlichen Teams am Start und konnte in…
Gestern hat die diesjährige STADTRADELN-Kampagne Saar begonnen. Alle Interessierten können sich weiterhin auf der Kampagne-Website www.stadtradeln.de anmelden und unter ihrer jeweiligen Kommune registrieren. Während der dreiwöchigen Aktionsphase buchen die teilnehmenden…
Im Rahmen der Vortragsreihe im historischen Backes Haus in Braunshausen referiert am Donnerstag, 15. Juni, Dr. Thomas Fritsch über die Spuren keltischer Ernährung und Tischsitten mit Fokus „Hunnenring“ bei Otzenhausen.…